Unsere Post – Startseite
Startseite » Archiv » 2019 » Ausgabe 9-10 » Personalien
Die neue Schriftleiterin
Ihre Beiträge zu
Familiennachrichten und andere Meldungen senden Sie bitte an
die Schriftleitung.
Personalien

Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Mutterstadt der Donaudeutschen Landsmannschaft im Palatinum

Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Mutterstadt der Donaudeutschen Landsmannschaft im Palatinum
Ehrung für Wendel Jerger durch Katharina Eicher-Müller und Paul Nägl
Foto: Katharina Eicher-Müller
Katharina Eicher-Müller, die Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden am 14. Juni im Palatinum, besonders den Vorsitzenden des Landesverbandes Paul Nägl. Nachdem eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder eingelegt wurde, berichtete die Vorsitzende über die Tätigkeit des Vereins. Es gibt jeden zweiten Dienstag im Monat einen Familienabend in der »guten Stube« (Haus Vereine). Weitere Zusammenkünfte erwähnte die Vorsitzende, wie die Weihnachtsfeier, bei der der Geigenkünstler und Musikgeschäft-Inhaber János Ecseghy und die Geigerin Dorit Ernst teilnahmen. Statt Tagesausflug wurden die Mitglieder zum gemeinsamen Essen ins Restaurant des Palatinums im Juni 2018 eingeladen. Der Vorstand und einige Mitglieder besuchten das Totengedenken in Landau, regelmäßig sind die Mutterstadter in Dannstadt an den Kaffeenachmittagen oder am Mittagessenangebot dabei. Die Mitglieder waren Gäste an den Veranstaltungen in Frankenthal, Haßloch, Speyer. Zum Punkt »Regelmäßige Informationen« führte die Vorsitzende aus, dass die Mitglieder jährlich zweimal durch die »Mitteilungen« des Ortsverbandes über die landsmannschaftliche Arbeit informiert werden. Die Vorsitzende dankte Josef Klemm, Jakob Dippong und Gerhard Stiefel für das Austragen der Mitteilungen und Einladungen. Über die Arbeit des Landesverbandes kann man in den »Donaudeutschen Nachrichten« nachlesen. Zum Punkt »Mitgliederbetreuung« sagte die Sprecherin, dass bei runden und eckigen Geburtstagen, bei goldenen Hochzeiten Vorstandsmitglieder die Jubilare besuchen und ihnen zum Ereignis im Namen des Ortsverbandes gratulieren. Diese besonderen Geburtstage werden auch in den Mitteilungen bekannt gegeben. Bei Todesfall eines Mitglieds bekam die Familie eine Karte mit einer Blumenspende. Die Sprecherin bedankte sich bei den Mitgliedern des Vorstandes für ihre Arbeit, die immer anpackten, wenn es nötig war, wie Saalumräumen, Dekorieren bei Veranstaltungen, Einkaufen für die Familienabende und Veranstaltungen. Diese waren: Josef Klemm, Anton Gantner, Familie Bartsch und Mayer. Ein herzliches Dankeschön gilt der Frauen, die die feinen Kuchen gebacken haben. Das Finanzamt Ludwigshafen prüfte die Unterlagen des Vereins und erteilte für die nächsten Jahre die Gemeinnützigkeit.

Nachdem der Kassenbericht von Gerhard Stiefel vorgelesen wurde, bescheinigte Elisabeth Kepes im Namen der Kassenprüfer eine übersichtlich, gut geführte Kasse. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Nach Satzungen müssen alle zwei Jahren Wahlen stattfinden. Deshalb fungierte Paul Nägl als Wahlleiter und fragte die Vorstandsmitglieder, ob sie weiterhin ihr Amt übernehmen wollen. Gerhard Stiefel hat mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Kassierers zur Verfügung steht. Die Wahlen wurden offen durchgeführt. Vorsitzende blieb Frau Eicher-Müller, die gleichzeitig die Schriftführerin ist, Stellvertreter Joachim Bartsch, Wirtschaftsangelegenheiten Josef Klemm, Vertreter für Limburgerhof Jakob Dippong, Vertreter für Ludwigshafen Elisabeth Kepes, Kassenprüfer wurden Elisabeth und Johannes Kepes. Das Amt des Kassierers wird Erich Mayer übernehmen, der einstimmig gewählt wurde.

Frau Eicher-Müller bedanke sich beim Gerhard Stiefel für seine 25-jährige zuverlässige Arbeit im Vorstand, für das Austragen der Mitteilungen und Einladungen, seine regelmäßige Teilnahme an den Beratungen und für das Zupacken bei den Waldfesten und am Weihnachtsverkauf.

Den Höhepunkt des Nachmittags bildete die Ehrung, die der Landesvorsitzende Paul Nägl vornahm. Wendel Jerger bekam für seine 40-jährige Mitgliedschaft eine Urkunde mit der Ehrennadel.
Katharina Eicher-Müller
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Hauskalender 2025
Der Hauskalender 2025 steht momentan nicht zur Verfügung.

Sie haben die Wahl ...
weitere Infos
Anzeigen
Mit Anzeigen und Inseraten erreichen Sie Ihre Zielgruppe. Anzeige aufgeben
Unsere Post
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum