Unsere Post – Startseite
Startseite » Archiv » 2012 » Ausgabe 2 » Rückblick
Die neue Schriftleiterin
Ihre Beiträge zu
Familiennachrichten und andere Meldungen senden Sie bitte an
die Schriftleitung.
Rückblick

10 Jahre Pomázer Kultur- und Förderverein Oberhausen-Rheinhausen

10 Jahre Partnerschaft Pomáz – Oberhausen-Rheinhausen
10 Jahre Pomázer Kultur- und Förderverein Oberhausen-Rheinhausen
Martin Büchner, Bürgermeister von Oberhausen-Rheinhausen bei seiner Dankesrede
Als diese zehn Jahre in Pomáz im Oktober 2001 mit drei Bussen aus Oberhausen-Rheinhausen gewürdigt wurden, waren die damaligen Gäste von der Gastfreundlichkeit und deren Mentalität so angetan, dass man spontan, wieder zu Hause angekommen, eine Idee in die Wirklichkeit umsetzen wollte; nämlich einen Kultur- und Förderverein Pomáz zu gründen. C. Deutsch setzte viel in Bewegung, um diese Idee wahrzumachen. Nun, mit anfänglich sieben Personen, gründete man im Dezember 2001 den Pomázer Kultur- und Förderverein Oberhausen-Rheinhausen, der einen aktuellen Stand von 44 Mitgliedern sowie ein Pomázer Ehrenmitglied, nämlich Tibor Csordás, aufweist. Ein reger Verein, der bemüht ist, sich um die Belange und den Interessen, sowie sich um soziale Einrichtungen zu informieren. Seit Anfang an nahm man auch am Weihnachtsmarkt teil, dessen Erlös an dieselben, persönlich weitergeleitet wurde. Auch verschiedene andere Aktivitäten kamen zustande. Zum Beispiel der gegenseitige Austausch der Künstler, sowie die Teilnahme am Pomázer Stadtfest, wo beim Kochwettbewerb badische Spezialitäten angeboten wurden. Nun besteht der Verein bereits seit zehn Jahren. Zu diesem kleinen Jubiläum lud die 1. Vorsitzende C. Deutsch die Mitglieder zu einem Umtrunk ein. Unter den Anwesenden konnte die Vorsitzende auch Bürgermeister Martin Büchner, den Bürgermeister Stefan Martus aus Philippsburg, die 2. Vorsitzende vom Pomázer Heimatverein aus Waldangelloch Inge Wölbling, sowie die Vorstände der beiden Bank- und Kasseninstitutionen Herr P. Harlacher und Frau Kirstein, begrüßen.

Frau Wölbling überbrachte dem Verein Grußworte und ein Geschenk. Bürgermeister Martin Büchner dankte dem Verein, der sich in den 10 Jahren in der Gemeinde als auch in der Partnerstadt Pomáz einen positiven Namen gemacht hat. Frau A. Fühl bedankte sich bei C. Deutsch für 10 Jahre Arbeit als 1. Vorsitzende, sowie auch Ihre »Rechte Hand« W. Deutsch. Beim gemütlichen Beisammensein war man der Ansicht, auch in Zukunft die Verbindung aufrecht zu erhalten, sodass sich die Pomázer – Oberhausen-Rheinhausener Brücke nie entzweit.

A.F.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Hauskalender 2025
Der Hauskalender 2025 steht momentan nicht zur Verfügung.

Sie haben die Wahl ...
weitere Infos
Anzeigen
Mit Anzeigen und Inseraten erreichen Sie Ihre Zielgruppe. Anzeige aufgeben
Unsere Post
Telefon: +49 (0) 711 44 06-140 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum