archivierte Ausgabe 1/2011 |
  |
        |
 |
Die neue Schriftleiterin |
|
 |
|
Ihre Beiträge zu |
|
 |
|
 |
|
Titelthema |
 |
Weitere Vertiefung der Zusammenarbeit |
Gemischte Kommission Baden-Württemberg-Ungarn tagte in Budapest |
 |
Ende November tagte die Gemischte Kommission Baden-Württemberg-Ungarn in Budapest: Staatssekretär Zoltán Cséfalvay und Minister Wolfgang Reinhart unterzeichnen das Protokoll. |
Zu den Schwerpunkten der ungarischen Ratspräsidentschaft gehöre die Förderung der Kinderschutzimpfung, betonte Prof. Dr. Zoltán Csévalfay, Staatssekretär im Ministerium für nationale Entwicklung und Co-Vorsitzender der gemischten Kommission Baden-Württemberg-Ungarn während des Abschlussgesprächs der 11. Sitzung der Kommission, die Ende November in Budapest stattfand. Gerade im Bereich der Kinderschutzimpfung wollen Baden-Württemberg und Ungarn enger zusammenarbeiten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Ungarn hob auch Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, baden-württembergischer Minister für Bundes-, Europa- und internationale Angelegenheiten, zu dessen Delegation neben Vertretern der verschiedenen Ministerien auch der Osteuropa-Beauftragte der Landesregierung, Oberbürgermeister a.D. Heinz Kälberer, gehörte, hervor.
Zum verschiedene Bereiche der bilateralen Zusammenarbeit umfassenden Arbeitsprogramm gehörte auch die Zusammenarbeit im Bereich der Bildung. Im laufenden Schuljahr seien wieder mehrere Lehrkräfte aus Baden-Württemberg im Rahmen des Lehrerentsendungsprogramms in Ungarn tätig. Direktorin Dr. Elisabeth Knab bedankte sich beim Land Baden-Württemberg für die Fortsetzung der Unterstützung des ungarndeutschen Bildungszentrums in Baja. Ein wichtiges Vorbild für Ungarn sei die in Baden-Württemberg praktizierte duale Berufsausbildung. Im Rahmen der EU-Donaustrategie soll hier eine bessere Entwicklung des sozialen, ökonomischen und ökologischen Potentials im Donauraum angestrebt werden. Technologietransfer und Clusterbildung sind hier wichtige Stichpunkte. [...]
Klaus Loderer
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
Hauskalender 2025 |
Der Hauskalender 2025 steht momentan nicht zur Verfügung. |
 |
|
|
Anzeigen |
Mit Anzeigen und Inseraten erreichen Sie Ihre Zielgruppe. Anzeige aufgeben |
 |
|
Bücher & mehr |
|
|